
Beim Doppelkopf gibt es viele etablierte Konventionen, die dazu dienen, die Ermittlungen der Partnerschaften zu erleichtern, Spielstrategien abzusprechen oder sich auf gemeinsame Regeln zu einigen. Da Doppelkopf durch Partnerschaften und strategisches Spiel geprägt ist, helfen Konventionen dabei, Missverständnisse zu vermeiden. Die bekanntesten Konventionen sind die Stille Abfrage und das Essener System.
Die wichtigsten Konventionen lassen sich auf der Homepage des DDV finden unter https://doko-verband.de/downloads/ unter der Rubrik Nützliche Abhandlungen.
Für die Anfänger bieten sich Stoni’s 20 DOKO-Regeln an, die einfach und leicht verständlich die Strategie-Grundlagen beschreiben.